top of page

Informationsreise Kanada Metallbe- und verarbeitung

 

 

Zielgruppe

Deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Metallbe- und verarbeitenden Industrie

Termin

30. März - 04. April 2025

Anmeldefrist

28. Februar 2025

Zielregion

Hannover, Dresden, Leipzig; Deutschland

Förderprogramm

Das Markterschließungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Modul

Informationsreise

Ihre Ansprechpartnerin

Die deutsch-kanadische Industrie- und Handelskammer führt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und dem deutschen Projektpartner enviacon international eine Informationsreise für kanadische Einkäufer und Einkäuferinnen sowie Multiplikatoren nach Deutschland im Bereich Metallbe- und -verarbeitung einschließlich Präzisionswerkzeuge und Spezialanlagen durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Die Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Die kanadische Metallindustrie

Kanada spielt dank seiner reichen Rohstoffvorkommen und starken verarbeitenden Industrie eine zentrale Rolle in der globalen Metallindustrie. 2022 wurden Metalle im Wert von 37,8 Mrd. CAD (27,1 Mrd. USD) gefördert, 2023 exportierte Kanada Metallprodukte im Wert von 104 Mrd. USD. Über 50% der Stahlproduktion (12,1 Mio. t) und 90 % der Aluminiumproduktion gingen ins Ausland. Als größter Rohaluminiumexporteur der Welt deckt Kanada  11 % des globalen Handelsvolumens ab und hält mit 4 % (8,1 Mrd. USD) einen führenden Anteil am weltweiten Eisenerzhandel.

 

Die kanadische Metallindustrie ist geprägt durch eine enge Zusammenarbeit großer Konzerne. Die Branche umfasst etwa 550 Unternehmen mit 69 Tsd. Beschäftigten in der primären Metallproduktion sowie rund 7.600 kleinere Betriebe mit 172 Tsd. Mitarbeitenden im Metallverarbeitungsgewerbe. Zusammen tragen beide Sektoren rund 1,2 % zum kanadischen BIP bei.

Programm

Branchen- und Ziellandinformationen​​​

​Zielmarktwebinar und -handout zur Vorbereitung sowie ein Länderbriefing als Auftakt vor Ort

Networking-veranstaltung

Präsentationsveranstaltung inkl. Firmenpräsentationen mit Vorstellung der Produkte bzw. Dienstleistungen für zielländisches Fachpublikum​​ 

Firmenbesuche​

Gemeinsame Besuche zu relevanten Unternehmen und Behörden der Branche. Diese werden auf die teilnehmenden deutschen Unternehmen angepasst.

Vorläufiges Programm

Sonntag, 30.03.2025

  • Individuelle Anreise der kanadischen Teilnehmenden

Montag, 31.03.2025

  • Begrüßung und Briefing für die kanadischen Delegationsteilnehmenden zu aktuellen Rahmenbedingungen in Deutschland mit Vertretenden von:

    • AHK Kanada

    • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

    • Fachverband der Präzisionswerkzeugmechaniker FDPW

  • Präsentations- und Infoveranstaltung zur Vorstellung der kanadischen Unternehmen

  • Networking Event mit deutschen Unternehmen

  • Unternehmensbesuch

    • P.H. Rump Feinmechanische Werkstatt Präzisions-Dreh- und Frästeile

  • Individuelle B2B- Gespräche

Dienstag, 01.04.2025

  • Besuch Hannover Messe

    • Empfang in der International Lounge der Messe Hannover

    • Themenspezifische Messe- Tour

    • Networking Event

    • Besuch Messestand Sachsen

    • individuelle Messetermine

Mittwoch, 02.04.2025

  • Unternehmensbesuche  in Leipzig z. B.:

    • Aischmann Präzisionstechnik Leipzig GmbH

    • Wittenbecher Maschinenbau GmbH

  • Individuelle B2B-Gespräche

  • Netzwerkveranstaltung

Donnerstag, 03.04.2025

  • Unternehmensbesuche  in Dresden z.B.:

    • ELWI Automation GmbH

    • SEMPA SYSTEMS GmbH

  • Individuelle B2B-Gespräche

  • Netzwerkveranstaltung​

  • De-Briefing und Abschlussgespräche

Freitag, 04.04.2025

  • individuelle Abreise der kanadischen Teilnehmenden

Chancen des kanadischen Marktes

 

Die Investition der Metallindustrie in Kanada eröffnet zahlreiche Chancen für deutsche Unternehmen in den Bereichen Metallbe- und verarbeitung. 

Die Branche setzt stark auf technische Innovationen und Nachhaltigkeit, was attraktive Kooperations- und Absatzmöglichkeiten eröffnet. Der gezielte Einsatz von Technologien wie 3D-Druck, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz zur Steigerung von Effizienz und Präzision schafft Potenzial für deutsche Anbieter innovativer Lösungen und Ausrüstungen. Kanadas Fokus auf die Reduzierung von CO₂-Emissionen und die Entwicklung neuer Materialien bietet deutschen Unternehmen zudem die Möglichkeit, nachhaltige Technologien und Produkte zu exportieren oder gemeinsame Forschungsprojekte umzusetzen. Als globaler Innovationsführer in der Metallindustrie und tragende Säule der kanadischen Wirtschaft bleibt der Sektor ein stabiler und zukunftsorientierter Markt für deutsche Investitionen und Partnerschaften.

Vorteile einer Teilnahme für deutsche Unternehmen

VERNETZUNG

  • Möglichkeit, neue Kontakte in der Metallbranche zu knüpfen

  • Option sich dem Netzwerk aus Kanada vorzustellen & ihr Unternehmen und ihre Produkte/Technologien zu präsentieren.

EINBLICK IN BRANCHENTRENDS 

  • Chance vertiefende Kenntnisse über den kanadischen Markt zu erhalten

  • Möglichkeit internationale Entwicklungen der Branche vorgestellt zu bekommen

NEUE GESCHÄFTSOPTIONEN

  • Ziel neue Geschäftskontakte aufzubauen

  • Chance der Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten

  • Möglichkeit der Akquise von Neukunden im kanadischen Markt

Anmeldung und Infoletter

Durchführer

original_1551195816.jpg

Kooperationspartner

AHK Kanada.png
KULO_IHKDD-H_RGB_400x120px.jpg

Im Auftrag von

BMWi_2021_Office_Farbe_de_LOGO.png
IHK Leipzig.png
bottom of page