top of page

Geschäftsreise China Lebensmittel allgemein

für Anbieter von Lebensmitteln allgemein im Rahmen des Exportförderprogramms des BMEL

Durchführungszeitraum: 30. Oktober - 03. November 2023

Veranstaltungsort: Shanghai, China

Anmeldefrist: 28. August 2023

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisiert enviacon international in Zusammenarbeit mit Alglory Investment Ltd. und dem Verband FOOD - Made in Germany e. V. diese Geschäftsreise zum Thema Lebensmittel allgemein nach China (Shanghai). Ziel der Geschäftsreise sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Experten.

Lebensmittel in China

China ist die größte und am stärksten wachsende Volkswirtschaft der Welt und bietet auch den weltweit größten Absatzmarkt für Lebensmittel. Damit eröffnen sich für deutsche Produzenten und Exporteure große Chancen, mit ihren Erzeugnissen neue Käufer zu erreichen. Produkte deutscher Herkunft, auch deutsche Lebensmittel, genießen in China einen exzellenten Ruf, da sie als sicher und qualitativ hochwertig gelten. Die stark wachsende städtische Bevölkerung Chinas ist konsumfreudig und Produkten aus dem Ausland gegenüber sehr aufgeschlossen

Leistungen für Sie als Teilnehmer

  1. Marktberatung: Bevor Sie sich anmelden erhalten Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung. Diese erleichtert Ihnen die Entscheidung, ob sich eine Teilnahme für Ihr Unternehmen an der Geschäftsreise lohnt.

  2. Marktstudien/Länderberichte: Für weitere Informationen nutzen Sie die Marktstudien und/oder Länderberichte des BMEL zu China unter https://www.agrarexportfoerderung.de/marktstudien

  3. Eingangsbriefing: Es werden Ihnen Informationen zur aktuellen politischen Situation in China, wirtschafts- und handelspolitische Inhalte sowie relevante landestypische Sitten und Gebräuche zu Beginn der Geschäftsreise vermittelt.

  4. Vortragsveranstaltung für deutsche Teilnehmer: Sie erhalten grundlegende Informationen zum chinesischen Markt für Lebensmittel allgemein von erfahrenen Experten mit praxisnahem Know-how. Die fachbezogenen Themen dieser Vorträge werden mit allen deutschen Unternehmen individuell nach verbindlicher Anmeldung abgestimmt.

  5. Präsentationsveranstaltung mit Get-together: Im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung mit lokalen Unternehmen, Experten und anderen Sachkundigen des Ziellandes präsentieren Sie Ihre Produkte/Ihr Unternehmen. Anschließend können konkrete Erfahrungen ausgetauscht und Kontakte vertieft werden.

Die Gescha ftsreise wird im Rahmen des Fo rderprogrammes des BMEL angeboten, die die Exportbemu hungen der Unternehmen der Agrar- und Erna hrungswirtschaft mit Sitz in Deutschland unterstu tzt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittelsta ndische Unternehmen (KMU). Weitere Informationen zum Fo rderprogramm des BMEL und zu weiteren Unternehmerreisen erhalten Sie unter www.bmel.de/export; www.agrarexportfoerderung.de.


Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) koordiniert als Projektträgerin das Förderprogramm des BMEL und unterstützt dessen Umsetzung mit vielfältigen Dienstleistungen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.ble.de/exportfoerderung.

 

Teilnahmekonditionen

  • Die Leistungen von enviacon international erhalten Sie im Rahmen der Geschäftsreise als Förderung des BMEL kostenfrei. Ausgenommen von der Förderung des BMEL sind dabei die Reise- und Transportkosten für die Teilnehmer und Kosten für ggf. mitgebrachte Waren oder produktspezifische Leistungen (Lagerräumlichkeiten, Kühltheken, Kocheinrichtungen etc.) sowie der Teilnehmerbeitrag.

  • Die Förderung erfolgt in Form einer sogenannten De-minimis-Beihilfe*. Um die Leistungen kostenfrei in Anspruch nehmen zu können, verpflichtet sich das Unternehmen, eine De-minimis-Erklärung gegenüber enviacon international abzugeben. In Abhängigkeit von der Gesamtteilnehmerzahl beträgt die De-minimis-Beihilfe für diese Geschäftsreise ca. zwischen 3.253,00 Euro und 9.760,00 Euro je Unternehmen.

  • Wird keine De-minimis-Erklärung vorgelegt, kann die Förderung des BMEL nicht in Anspruch genommen werden. Eine Teilnahme am Programm ist dennoch möglich, wenn der Teilnehmer sich bereit erklärt, den oben ausgewiesenen De-minimis-Betrag selbst zu zahlen. Eine entsprechende Rechnung wird dann von enviacon international gestellt.

  • Für die Teilnahme an der Geschäftsreise wird nach Anmeldung ein Teilnehmerbeitrag (netto) gestaffelt nach Unternehmensgröße je teilnehmendem Unternehmen erhoben: 

    • 500 Euro für Unternehmen mit weniger als 1 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeitern,

    • 750 Euro für Unternehmen mit weniger als 50 Mio. Euro Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeitern,

    • 1.000 Euro für Unternehmen ab 50 Mio. Euro Jahresumsatz und 500 oder mehr Mitarbeitern.

  • Der Teilnehmerbeitrag ist nach Anmeldung auf das Konto von enviacon international zu überweisen. Ihre Anmeldung zur Teilnahme ist mit Ihrer Unterschrift unter dem Vorbehalt dieser Einzahlung verbindlich. Erst mit Bezahlung des Teilnehmerbeitrags entfällt der Vorbehalt.

  • enviacon international und die BLE behalten sich eine Prüfung der Anmeldung vor.

  • Der Teilnehmer verpflichtet sich am gesamten Programm teilzunehmen.

  • Bis spätestens zum festgelegten Anmeldeschluss kann der Teilnehmer seine Anmeldung bei der BLE kostenfrei widerrufen. Bei Rücktritt des Teilnehmers nach Anmeldeschluss wird der Teilnehmerbeitrag einbehalten. Der Nicht-Antritt oder ein vorzeitiger Abbruch der Geschäftsreise, ein verspätetes Eintreffen oder die Nicht-Teilnahme an einzelnen Programmpunkten führt zum vollständigen Einbehalt des Teilnehmerbeitrags, es sei denn, der Teilnehmer hat dies nicht selbst zu verschulden.

  • Bei Absage der Informationsveranstaltung mit Kontaktbörse durch das BMEL wird der Teilnehmerbeitrag an das Unternehmen zurückgezahlt.

  • Im Falle des Widerrufs der Anmeldung oder der Absage der Informationsveranstaltung mit Kontaktbörse (auch kurzfristig) hat das Unternehmen die bis dahin gegebenenfalls entstandenen individuellen Kosten (Warentransport etc.) selber zu tragen.

Ihre Ansprechpartner
Dr. Konrad Bauer

Dr. Konrad Bauer

CEO

Tel. +49 30 814 8841 -11

bauer@enviacon.com

Bild5_edited_edited.jpg
BLE_Logo_edited.jpg
bottom of page